Beiträge zur Geschichte

Am 1. Juli 1991 begann der aus 17 Personen bestehende Aufbaustab Industriemuseum Chemnitz unter der Leitung von Dr. Klaus Müller mit der Arbeit.

Mit dem Entscheid vor 75 Jahren zur Enteignung der Kriegs- und Naziverbrecher wurde ein erster Schritt zu volkseigenen Betrieben initiiert.

Vor 180 Jahren wurde der Pionier des professionellen Feuerwehrwesens in Chemnitz geboren.

Wie Gustav Hartmann vor 125 Jahren in der südrussischen Steppe (heute Ukraine) eine der weltweit größten Lokomotivfabriken gründete.

Wenig erinnert an ihn, er scheint in der heutigen Stadtgeschichte fast vergessen, obwohl er 16 Jahre die Geschicke der Stadt nicht nur lenkte, sondern entscheidend voranbrachte.

Der Chemnitzer Industrielle setzte sich über ein Jahrzehnt für den Bau der Eisenbahnlinie Riesa - Chemnitz ein.