Beiträge zur Geschichte

Am 14. Januar 1797 informierte der Chemnitzer Amtmann Dürisch den Kurfürsten, dass die Belegschaft der Kattundruckerei Pflugbeil & Co. am 9. Januar „alle auf einmal aus der Arbeit gegangen“ seien..

In den fünfziger und sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts forderten sächsischen Unternehmer die Einführung eines neuen Gewerbegesetzes, einschließlich der Einführung der Gewerbefreiheit.

In diesen Tagen begehen wir den Jahrestag der 50. Wiederkehr der Einweihung des Karl-Marx-Monumentes auf der Chemnitzer Brückenstraße. Ein Rückblick auf die Entstehung und Baugeschichte.

Zum 250. Geburtstag von Carl Friedrich Bernhard widmet sich der Autor dem Lebenswerk und der Entwicklung der Spinnerei in Harthau.

Der Gründer der weltbekannten Reißzeugfabrik wurde vor 180 Jahren geboren. Ein Rückblick auf seine Leben und die Firmengeschichte.

Am 2. Juli 1901, vor 120 Jahren, verstarb Johann Ritter von Zimmermann, Chemnitzer Ehrenbürger und Pionier des Werkzeugmaschinenbaus.